To want Liste 2. Quartal 2025

Inhaltsübersicht

Jedes Quartal eine Liste zu schreiben, ist der Impuls von Judith Peters. Ich finde das Konzept spannend, vor allem weil es mir zeigt, wie eng mein Leben und Alltag als Kommunikationsberaterin mit Kommunikation verbunden sind. Ich knoble noch daran, wie ich das deutlicher sichtbar machen kann. Jeder Einkauf, jede Begegnung hat mit Kommunikation zu tun. Genauso zeigt sich in dem, was ich tue oder lasse, deutlich, was ich denke, fühle und erlebe. Letztlich ist es das, was „ich mir erzähle“. Und dieses Erzählen ist die Basis der Kommunikation.

Das ist auch die Basis meiner Arbeit. Ich schaue mir die Muster im Leben meiner Kunden an und finde daraufhin Lösungen, die zu ihnen passen. Dabei ist das Private genauso wichtig wie das Geschäftliche. Wenn du deine Muster entdecken möchtest, um dir selbst auf die Schliche zu kommen, nimm Kontakt mit mir auf. Wir schauen gemeinsam, was ich für dich tun kann.

Meine zweite To Want Liste

Dies ist also meine zweite To Want Liste – eine Liste, in der ich mir vornehme, was ich im nächsten Quartal alles tun möchte. Möchte, nicht muss. Hier ist die Liste vom ersten Quartal.

Als jemand, der viele Jahre Zeitmanagement unterrichtet hat, betrachte ich das 12-Wochen-Tool kritisch-neugierig. Was ist daran anders? Wie unterscheidet es sich von Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreszielen?

In meinen Seminaren habe ich oft erlebt, dass viele mit engen Zielvorgaben nichts anfangen konnten. Mir ging es oft selbst ähnlich. Gleichzeitig habe ich bemerkt, dass diese Struktur vielen half, die völlig unstrukturiert waren. Zumindest für einige Zeit. Es gab ihnen eine Übersicht darüber, was ansteht und was sie erreichen wollen.

Jetzt probiere ich mich also zum zweiten Mal an der To Want Liste aus.

Rückblick: Was brachte mir das erste Quartal?

Wenn ich meine erste Liste durchlese, merke ich vor allem, wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Ohne die Liste hätte ich das gar nicht so gespürt. Ich hatte damals ganz andere Gedanken und Wünsche als heute.

Habe ich etwas von der Liste erledigt? In jedem Fall! Mein Besuch beim Naturfriseur war sehr eindrücklich. Ich habe mich mit den natürlichen Produkten rundum wohlgefühlt. Kein Jucken, kein Brennen, kein komischer Duft in der Nase. Dazu eine gute Beratung – mehr aus der Intuition der Friseurin heraus, aber sie deckte sich vollkommen mit meinem Gefühl. Und als sie mir am Ende noch Locken machte, war ich hin und weg! Als Kind hatte ich mal kurzzeitig Locken, aber nie als erwachsene Frau. Sie zeigte mir einen „Super-Föhn“ und zauberte Locken. Ein völlig neues Gefühl! Stolz bin ich nach Hause gegangen und habe nachgespürt, wie es sich anfühlt, „hergerichtet“ zu sein. Ein besseres Wort fällt mir nicht ein. Ich bin eher praktisch, direkt, geradlinig. Da sind Locken schon mal etwas Neues.

Beim Naturfriseur, mit Föhn Locken bekommen.

Auch viele andere Dinge meiner Liste habe ich erledigt. Und oh Wunder: Hätte ich sie nicht aufgeschrieben, hätte ich den Schrank nicht sortiert. Es war ja nicht wichtig. Es eilte nicht. Er läuft ja nicht weg. Ich habe meine Blogs geschrieben und vieles andere auch. Ich habe alles mal auf der Liste abgehakt – und es kam einiges dazu, was ich vorher nicht geplant hatte. Es ist schön, wenn einen das Leben überrascht.

Mein Plan für das zweite Quartal

  1. In der Küche das Rezepte-Regal leeren und nur Bücher zur aktuellen Ernährung hinein stellen.
  2. Weiterhin regelmäßig – mindestens wöchentlich – einen Blog schreiben.
  3. Einen Aprilscherz veröffentlichen.
  4. Den Knospen beim Aufgehen zusehen.
  5. Die Sonnenstunden wahrnehmen, mich in die Sonne legen.
  6. Schmackhafte Rohkost-Rezepte finden und in den Speiseplan integrieren.
  7. Ehrliches Mitteilen in der Gruppe regelmäßig praktizieren.
  8. Weitere Gespräche mit Gopal buchen.
  9. Schwierige Gesprächssituationen durchdenken und Lösungen finden.
  10. Ein Ehepaar besuchen, das fit ihr Haus verkauft hat, um im Schloss betreut zu wohnen.
  11. Meine Homepage präzisieren.
  12. Bei Heike Engel den Kommunikationskurs weiter machen.
  13. Interviews für einen Kongress geben.
  14. Meinen Newsletter wieder aufgreifen und schreiben.
  15. In Tübingen in ein bestimmtes Café gehen.
  16. Mich ums E-Bike-Fahren kümmern.
  17. Heizöl bestellen.
  18. Ein paar Tage „irgendwohin“ fahren.
  19. Wenn es warm ist, häufig im See schwimmen.
  20. Etwas zum 65. Hochzeitstag (Eiserne Hochzeit) meiner Eltern vorbereiten.
  21. Meinen Geburtstag planen und feiern.
  22. Auf Duolingo täglich Italienisch lernen.
  23. Wildkräuter „nebenbei“ ernten und sofort essen.
  24. Mindestens 10 Podcasts für „Fischers Wissensraum“ aufnehmen.
  25. KI besser kennenlernen (Webinar mitmachen).
  26. Canva mehr einbinden (kleinen Kurs mitmachen).

Na, dann bin ich ja mal gespannt, was ich selbst Ende Juni zu meiner Erledigung sage. Puh, dann ist schon wieder das halbe Jahr um. Aber ok. Das spürt man auch durch die To Want Liste.

Teilen:

Facebook
Telegram
WhatsApp

4 Antworten

  1. Ich kann das nur bestätigen: Hätte ich manche Dinge nicht auf meiner ToWant-Liste gehabt, hätten sie nicht stattgefunden 😀

    Ich habe den Punkt „den Frühling genießen“ dabei, das kam mir beim Schreiben so unspezifisch vor. Nachdem ich gelesen habe, dass du den Knospen beim aufgehen zusehen wirst, werde ich bei mir auch nochmal die Formulierung anpassen. Wobei das schon ein ToWant ist, das ich sehr sicher umsetzen werde. Aber eine etwas konkrete Vorstellung schadet ja an der Stelle nicht 😉

    Auf jeden Fall wünsche ich dir eine wunderbare Zeit „irgendwo“!

    1. Vielen Dank, Angela, ja, ich werde auch ganz sicher den Knospen zusehen. Ich mache das gerade immer wenn ich mit dem Auto losfahre. Das steht unter dem Pfirsichbaum. Und ich hab ein Panorama-Dach. Viele Grüße und gutes beobachten!

  2. Liebe Sam,
    die selbsterfüllende Prophezeiung wirkt durch deine Liste! Ich bin sicher, viele Punkte behältst du damit im Blick und die Haken dahinter Ende Juni werden dir ein gutes Gefühl dafür geben, was du in einem halben Jahr alles schaffen kannst!
    Viel Erfolg wünsche ich dir,
    liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert